Über uns

2011 Gründung und Start Konzert-Reihe, 2012 Entwicklung Modulsystem der Meditationskurse, 2025 Retreats und Kinderkurse, 2019 Start Ausbildungen, 2020 Online-Angebote

Seit 2011 begleitet Meditas Menschen auf ihrem persönlichen Weg, absichtslose Meditation in ihr Leben zu integrieren.

Im Jahr 2011 starteten wir mit einer meditativen Konzert-Reihe, die schon bald der Grundstein zu unserem Modul-System sein sollte. Viele Konzertbesucher:innen äußerten den Wunsch, Meditieren von der Basis zu erlernen.

So entstanden Modul 1 und 2 – und bald darauf Meditations-Retreats, weitere Module und schließlich 2019 auch der erste Ausbildungs-Lehrgang zur Meditationsleiterin bzw. zum Meditationsleiter. 2020 kam aufgrund der Corona-Pandemie die Online-Erweiterung hinzu – interaktive Online-Meditationsabende, der OnlineCircle sowie die Möglichkeit, in unserer Videothek mit MediDaily täglich geführte Meditationen zu praktizieren.

„Meditation ist ein lächelndes Verweilen im lebendigen Kommen und Gehen des Augenblicks.“
Meditas

Mag.ª Mona
Schramke

Leitung Meditas

Ich bin Meditationslehrerin, Pädagogin sowie Lebens- und Sozialberaterin. Bei Meditas unterrichte ich Modul 1-4, gebe Einzeltrainings und leite Retreats und die Ausbildungsgruppen. Seit über 18 Jahren meditiere ich und habe nach Erkundungen verschiedener buddhistischer Meditationstechniken eine säkulare wissenschaftlich-philosophische Meditationspraxis für mich entdeckt.  

Kontakt: schramke@meditas.at

Tel.: +43 676 519 49 66

„Ein Bewusstseinszustand, in dem ich realisiere, dass meine Umgebung keine Veränderung von mir will, ich mich selbst erkenne und so sein lasse, wie ich bin. Ich nenne ihn auch Stille.“

Meditas entstand 2011 aus meiner erfolglosen Suche nach einem säkularen Ort in Wien für Meditierende. Aufgrund meines pädagogischen Hintergrunds und meiner Leidenschaft für Methodik entstand deshalb bald die Idee, Meditationskurse mit einem modernen und pädagogischen Ansatz zu entwickeln und so gründete ich gemeinsam mit Alexander Meditas.

meine Ausbildungen:
  • Studium der Pädagogik und Kommunikationswissenschaften
  • Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
  • Schauspielstudium
  • staatl. geprüfte Tanzpädagogin
  • regelmäßige Weiterbildungen auf internationales Kongressen (Meditation & Wissenschaft, Mentale Stärke, Reden reicht nicht, etc.)

 

über mich…

„Stadt-Land-Fluss – war in meiner Kindheit nicht nur eines meiner Lieblingsspiele, sondern damals schon wichtiger Bestandteil meines Lebens. Ich bin 1980 in Wien geboren, großteils aber im Burgenland aufgewachsen. Das rege Bauernhoftreiben – der intensive Kontakt mit Erde, Pflanzen und Tieren, das konsequente Arbeiten rund um Stroh, Pferd und Traktor, viele Hände, die gemeinschaftlich Großes auf die Beine stellen – hat mir eine bodenständig Basis vermittelt. In Stunden der Ruhe ließen sich staunend die versteckten Formen und Farben der Natur entdecken – der zarte Blütenstaub eines Grashalmes, eifrige Schwalben, deren Gesang mich in die Welt des Klanges einführte und wild behaarte Raupen, deren Langsamkeit und Mut zur Metamorphose mir ein unbeschreibliches Ganzheitsgefühl vermittelten. Früh wurde ich an die Grenzen des menschlichen Daseins geführt – Fragen mit sterblichen Antworten drängten sich auf.

Wien – die Großstadt als scheinbarer Gegenpol – war für mich ein Pool, in dem ich der Faszination an der menschlichen Kommunikation und Gruppenprozessen folgend, wissenschaftlich schwimmen lernte. Das Studium der Pädagogik und Kommunikationswissenschaften begleitete ich tanzend und lehrend. Der Tanz selbst eröffnete mir Möglichkeiten mit Phänomenen zu experimentieren. Eindrucksvoll für mich bis heute jenes: Das bewusste Aus-dem-Gleichgewicht-Bringen des eigenen Körpers initiiert einen ungeahnten Bewegungsfluss, der wiederum in Balance mündet – komplex und doch einfach.

Mein Interesse drehte sich weiter rund um den Menschen und seine Ausdruckskraft und so verlieh mir ein Schauspielstudium Atem und Stimme, ließ mich im Reich der Emotionen austoben, um schließlich wieder zur Ruhe zu finden – so entdeckte ich den Weg der Gegenwärtigkeit und der Meditation.

Der Fluss – er strömt mit großer Kraft beständig abwärts. Und doch erkennt man, wenn man genau hinsieht, dass das Wasser in Ufernähe auch stromaufwärts fließt. Voller Neugier folge ich dem Lebensfluss, lerne täglich über mich und lasse mich bewegen.

In jenen Momenten, in denen ich das Gefühl habe, in die falsche Richtung zu fließen, erinnere ich mich an das Phänomen der Strömungen. Und fließt der Fluss einmal zu rasant, werfe ich den Anker „Meditation“ aus.

Neben Meditas, bin ich als Referentin in der Erwachsenenbildung, in Trainings sowie in freier Praxis als Lebens- und Sozialberaterin und Supervisorin tätig (mehr Infos).

Meditas steht für mich für Begegnung von Menschen mit sich selbst und anderen, ist heiler Raum zum Ankommen und Selbsterkenntnis sowie Ort der Stille und Gelassenheit – also letztlich der Lebenskunst.” 

Dr. Alexander
Knoll

Leitung

Ich beschäftige mich seit mehr als 25 Jahren mit Meditation. Die Tätigkeiten als Meditationslehrer, Psychotherapeut und Supervisor übe ich hauptberuflich aus und leite bei Meditas Kursmodule, Retreats und fungiere als Vortragender in der Ausbildung von Meditationslehrer:innen.

Kontakt: knoll@meditas.at

Tel. +43 664 440 68 80

„… ein Lächeln, das verborgen in Momenten wogt, im Lauschen, sanft aufblickt und wacht.“

Geprägt haben mich wiederkehrende Situationen, in denen staunendes Erleben gegenwärtiger Ereignisse ungewollt stattfand. Etwa in der spontanen Begegnung mit Tieren über und unter Wasser, im Sport oder in Gesprächen die sich auf den Moment bezogen. Nicht benennbare Einblicke in die Welt um mich, waren in diesen unmittelbaren Gegenwartsmomenten erahnbar. Interessant schien mir immer schon der Umstand, dass diese Momente kein Nachdenken einforderten, obwohl gerade hierbei, das Unberechenbare, Unbeständige im Vordergrund stand.

Beziehungen zu Menschen und Tieren waren wegweisend, die die Erfahrung der Lebendigkeit einluden. Auch die Begegnung mit Pflanzen, die wieder eine eigene Sprache zu sprechen scheinen –  irgendwie aus der Zeit gefallen – war inspirierend. Über viele berufliche Stufen führte mein Weg zum Studium der Psychotherapie, wo sich Wissenschaft und Intuition zu treffen wagten und veränderte Bewusstseinszustände erklärbar wurden. Durch die intensive Beschäftigung mit der hypnotischen Trance, mentalem Training und der Meditation ist für mich Klarheit in der Unterscheidung dieser vielfältigen Wege entstanden.

Persönlich folge ich einem Pfad auf dem ich mich vegetarisch ernähre und in bewusster Bewegung, Atmung und Meditation übe. Begeisterte Freude erlebe ich bei Klängen gefühlvoll gespielter Instrumente oder gesungener Stimmen. Meditation ist für mich ein Weg in die Präsenz, in die Tiefe und Weite der räumlichen Stille. Ein Zustand des Bewusstseins, in dem die beständige Unbeständigkeit in offenem Gewahrsein beobachtet werden kann.

Meditation ist für mich (und Meditas) ein undogmatischer, säkularer – also nicht an Glaubensbekenntnisse oder Religionen gebundener – Bewusstseinsweg. Es geht für mich nicht darum sich den Vorstellungen, Regeln einer bestimmten Person (die wüsste, wie die Dinge funktionieren) zu folgen oder sich von hoffnungsweckenden Versprechungen leiten zu lassen. Sondern den eigenen inneren spirituellen Wissenszustand, der puren Wahrnehmung dessen was IST erfahren und dadurch geistige und persönliche Autonomie zu erkennen.

Worte der Klarheit und Inspiration finde ich dazu bei Thomas Metzinger, Alexander Poraj, Theo Fischer, Doris Zölls und Jean Baudrillard sowie in taoistischen Schriften wie dem Tao-Te-King.

Kontakt: knoll@meditas.at

Tel. +43 664 440 68 80

Mag.ª Anna
Winkler

Leitung Bereich Kinder und Jugend

Bei Meditas leite ich den Bereich der Kinder- und Jugend-Meditations-Workshops. Zudem unterrichte ich Einzeleinheiten und Meditationskurse für Erwachsene und begleite Retreats.

Kontakt: anna@meditas.at

„…Erdung und Verbundenheit mit gleichzeitiger Leichtigkeit. Ein Halt in der Schnelllebigkeit des Alltags mit Loslassen. Ein Blick ins Innere, mit dem Fokus auf die Intuition, den natürlichen Weg, den meiner Meinung nach jeder Mensch in sich trägt.“

Ich habe zunächst eine Ausbildung in Elementarpädagogik abgeschlossen und anschließend Kommunikations- und Politikwissenschaften sowie Philosophie studiert. Meine Spezialisierung lag im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, wobei sich mein Fokus zunehmend auf Gender Equality verlagerte. In diesem Bereich bin ich auch weiterhin an der TU Wien in Teilzeit tätig. Zudem habe ich eine Trainer_innen-Ausbildung erworben und die Ausbildung zur Meditations- und Achtsamkeitslehrerin bei Meditas absolviert.

Seit meiner Jugend beschäftige ich mich intensiv nicht nur mit Kommunikation, sondern auch mit der Frage nach dem Menschsein und der Existenz – mit dem Beobachten und Verstehen der Welt in mir und um mich. Auch die Auseinandersetzung mit Polaritäten ist für mich von zentraler Bedeutung. Besonders fasziniert mich die Natur, da sie mir in ihrer Selbstverständlichkeit die Kreisläufe des Lebens näherbringt.

Kunst zieht mich an, weil sie „Alles“ umfasst, kein Ausschlussverfahren akzeptiert und viel Raum für Interpretationen zulässt.

Immer intensiver und bewusster wandte ich mich dem Thema Meditation und Achtsamkeit zu, bis ich schließlich beschloss, die „Kraft der Stille“ mit anderen zu teilen und sie dabei zu begleiten, bewusst im Sein zu sein. Ich begleite Menschen dabei, tief in das Thema der säkularen Meditation einzutauchen und es für sich erfahrbar zu machen.

Kontakt: anna@meditas.at

Alisia
Knoll

Leitung Marketing und Social Media

Ich bin schon früh mit dem Thema Achtsamkeit in Berührung gekommen. Bei Meditas unterstütze ich im Marketing, Social Media und im Projektmanagment. 

„Die bewusste Entscheidung, dass es ausreichend ist, einfach mal hier zu sein.”

Meditation begleitet mich, seit ich denken kann. Schon in meiner Kindheit bin ich damit durch meine Familie in Berührung gekommen.

Meditas kenne ich seit den ersten Momenten. Ich durfte die Entwicklung miterleben.

Besonders lebendig erinnere ich mich an die erste Konzertreihe – damals war ich noch jugendlich. Ich habe mich um das Wohl der Teilnehmenden gekümmert und ein handgeschriebenes Gästebuch geführt… damals noch ganz ohne Instagram. 😊

Meine pädagogische Ausbildung im Bereich Elementarpädagogik und meine Berufserfahrung haben mein Interesse am Mensch-Sein vertieft. Immer wieder begegnen mir dieselben Muster, Dynamiken und Herausforderungen – doch die Kraft der Gegenwart, das pure Zuwenden, das einfache Dasein – das habe ich schon früh als wertvoll erfahren.

Heute unterstütze ich Meditas in vielen Bereichen – vor allem im Marketing, auf Social Media und im Projektmanagement.

Zurzeit studiere ich Unternehmensführung und habe im Herbst 2024 selbst die Ausbildung zur Meditationslehrerin begonnen. Außerdem begleite ich Anna in Meditations-Workshops an Schulen.

Ich freue mich darauf, immer mehr Menschen mit absichtsloser Meditation zu inspirieren – und Räume zu öffnen, in denen wir einfach nur sein dürfen.

Kontakt: alisia.knoll@meditas.at 

Lerne unser Team kennen!​

Unsere Meditations-Lehrer:innen

Mag.ª Christine (Dine) Hudetz, MA

"Meditation bedeutet für mich einen Augenblick Halt zu machen, alles Müssen, Sollen und Wollen loszulassen und im Einklang mit dem puren Sein der Stille zu lauschen.“

Die Freude am gegenwärtigen Moment begleitet mich seit meiner Jugend. Nach meinem Studium der Kommunikationswissenschaft sowie BWL und Wirtschaftspsychologie habe ich 2018 meinen Weg zur formellen Meditationspraxis gefunden. Erkenntnisse aus meiner Ausbildung für Psychologisches Coaching & Training fließen auch heute in meine Arbeit ein und bereichern meinen Blick auf die Praxis. Kurz nach Beginn meiner Meditationserfahrung führte mich mein Weg zu Meditas – zunächst als Teilnehmerin, später in der Ausbildung zur zertifizierten Meditationslehrerin in den Jahren 2023–2024. Heute leite ich bei Meditas geführte Meditationen, Kurse und Achtsamkeitseinheiten, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Daniel Schraik

"Manchmal braucht es eine Auszeit vom Alltag - einen Moment der Stille, um bewusst wahrzunehmen, was in mir geschieht. Durch meine Sinne entdecke ich all die Dinge, die stets präsent sind, aber oft im Hintergrund verweilen."

Meine Reise in die Welt der Meditation begann vor etwa 12 Jahren, und schon bald spürte ich, welche wertvolle Bereicherung diese Erfahrung für mein Leben darstellt. Vor etwa zwei Jahren entschloss ich mich, das Wissen und die Erfahrungen, die ich in diesen 12 Jahren gesammelt habe, mit anderen Menschen, wie dir, zu teilen. 2023 habe ich schließlich meine Ausbildung als Meditationslehrer bei Meditas begonnen und erfolgreich abgeschlossen.

Angela Meierschitz

"Meditation bedeutet für mich, in Verbindung mit mir selbst zu treten - auf eine wohlwollende und freundliche Art und Weise. Einfach sein, mit dem was ich gerade wahrnehme."

Ich begleite seit vielen Jahren Menschen in der Körperarbeit und habe meinen Weg um die Praxis der Meditation erweitert. Meditation bedeutet für mich, achtsam Zeit mit mir zu verbringen, dem zu begegnen, was gerade da ist. Es ist für mich eine Entdeckungsreise, die den gewohnten Horizont öffnet und neue Möglichkeiten spürbar macht. Als Meditations- und Achtsamkeitslehrerin bei Meditas freue ich mich, dich in den gegenwärtigen Moment zu begleiten.

All unsere Angebote sind methodisch-didaktisch strukturiert und werden ausschließlich von erfahrenen und pädagogisch ausgebildeten Meditationslehrenden geleitet.

Was Meditas ausmacht

Unsere Qualitätsmerkmale

Unabhängig

Keine Dogmen, starre Regeln, vorgeschriebene Systeme oder Institutionen im Hintergrund.

Wissenschaftlich

Psychologische, philosophische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse bilden die Basis.

Pädagogisch

Fundierte Ausbildung aller Lehrenden garantieret eine professionelle Vermittlung.

Säkular

Frei von Esoterik und Glaubenssystemen – Meditation als neutrale, offene Erfahrung für alle.

Absichtslos

Meditation in ihrer puren Form – frei von Optimierungsdruck – eine Reduktion auf das Wesentliche.

Seit 2011

Nachhaltige Begleitung, langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Wir freuen uns von dir zuhören!

Kontaktiere uns

Studio 1010 Wien

Ein Ort der Stille und Achtsamkeit.