Meditationskurse

  • Meditationskurse
Meditationskurse

Meditation lernen – hier finden Sie alle Termine und Infos zu unseren Kursen

Meditas macht Meditation mit Freude erlernbar und erlebbar. Meditationen sind Momente der Gegenwärtigkeit und des Wahrnehmens des eigenen Daseins – sie sind für die eigene Gelassenheit förderlich und können überraschende Erkenntnisse bringen.

Dazu stellt unser Modulsystem eine kontinuierlich, achtsame Begleitung zum systematischen Erlernen der Meditation dar.

   Einführungsabend  im Studio und Online via Zoom

Montag, 17.4.2023 – 17:00-18:30h

Mittwoch, 19.4.2023 – 18:30-20:00h

Mittwoch, 26.4.2023 – 18:30-20:00h

Erfahre an diesem Abend alle wichtigen Fakten um verstehen zu können, „was Meditation ist“ und wie du einen einfachen Einstieg in deine eigene Praxis bekommst.
Mit unseren aufbauenden Kursen sprechen wir Anfänger:innen sowie länger Praktizierende an – orientiere dich an jenem Abend, lerne uns kennen oder schnuppere in die Welt der Meditation. Wir vermitteln die Praxis und Essenz der Meditation aus einer säkularen, wissenschaftlichen Perspektive.

Ablauf:

  • Start mit einer Atemübung und geführten Meditation
  • Kurzvortrag „Was ist Meditation?“
  • offene Fragerunde
  • gemeinsame Meditation zum Abschluss

Begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl – Anmeldung erforderlich! 

Leitung: Mona Schramke
Kostenbeitrag: € 20.- bei Buchung eine Kurses (Modul 1-3) oder Retreats werden die € 20.- dem Kursbeitrag gutgeschrieben.

Logo_Quelle

Basis-Modul 1  –  Die Quelle

Voraussetzungen: keine

Inhalte:
• Definition von Meditation
• Sammeln und Zentrieren
• Atmung
• Umgang mit inneren und äußeren Sinnes-Reizen
• Fokus-zentrierte Methoden
• Gestaltung des Meditationsrahmens
• Kurzmeditationen für den Alltag
• Freude am Meditieren entwickeln

mehr Infos

Modul 1 Mai 2023 im Studio und Online via Zoom

jeweils Montag, 8.5.-5.6.2023
18:30-20:00h
oder
jeweils Mittwoch, 10.5.-7.6.2023
17:00-18:30h 

Leitung: Mona Schramke
5 Einheiten zu je 90 Minuten
Kursbeitrag gesamt: € 155.- 
Inkl. Handout und geführten Meditationen als mp3s

Modul 1 Februar/März 2023 im Studio und Online via Zoom

jeweils Montag, 27.2., 6.3., 27.3., 3.4., 10.4.2023
18:30-20:00h
oder
jeweils Dienstag, 28.2., 7.3., 28.3., 4.4., 11.4.2023
17:00-18:30h (am 7.3. findet der Kurs um 18:30-20:00h statt)

Leitung: Mona Schramke
5 Einheiten zu je 90 Minuten
Kursbeitrag gesamt: € 155.- 
Inkl. Handout und geführten Meditationen als mp3s

Logo_Brücke

Modul 2  –  Die Brücke

Inhalte:
• Erkennen von Bewusstseinsebenen
• Lenken des eigenen Bewusstseins
• Erweiterung der Methoden für die Meditationspraxis
•  Zustand der Akzeptanz
•  Achtsamkeit
•  Achtsamkeitsübungen für den Alltag

mehr Infos

 Modul 2 März 2023 im Studio und Online via Zoom

jeweils Montag, 27.2., 6.3., 27.3., 3.4.,10.4.2023 – 17:00-18:15h

jeweils Mittwoch, 1.3., 8.3., 22.3., 29.3., 5.4.2023 – 18:45-20:00h

Leitung: Mona Schramke
5 Einheiten zu je 75 Minuten
Kursbeitrag: € 140.- 
inkl. Handout

 bereits laufend Modul 2 Jänner 2023 im Studio und Online via Zoom

 jeweils Mittwoch, 18.1.-15.2.2023 – 17:00-18:15h

Leitung: Mona Schramke
5 Einheiten zu je 75 Minuten
Kursbeitrag: € 140.- 
inkl. Handout

Logo_Fluss

Modul 3  –  Der Fluss

Inhalte:
• Erforschung der eigenen Bewusstseinsebenen
• Umgang mit Widerständen vor oder während der Praxis
• Supervision der eigenen Praxis
• In der Meditation stattfindenden Prozesse verstehen
• Weiterentwicklung der eigenen Meditationspraxis
• Integration in den Alltag

mehr Infos

 Modul 3 März 2023 im Studio und Online via Zoom

jeweils Mittwoch, 1.3., 22.3., 29.3., 5.4.2023, 12.4.2023 – 17:00-18:15h

Leitung: Mona Schramke
5 Einheiten zu je 75 Minuten
Kursbeitrag: € 140.- 
inkl. Handout

bereits laufende Modul 3  Jänner 2023 im Studio und Online via Zoom

  jeweils Montag, 16.1.-13.2.2023

  18:45-20:00h

Leitung: Mona Schramke
5 Einheiten zu je 75 Minuten
Kursbeitrag: € 140.-

Logo_Fluss

Modul 4  –  Der See

Inhalte:
• Meditationen mit offenes Gewahrsein
• Leichtigkeit im Meditieren
• Verständnis für innere Vorgänge während des Meditierens
• Stille und Präsenz

mehr Infos

 April 2023 im Studio

  jeweils Dienstag, 11.4., 18.4., 25.4., 9.5., 16.5.2023

  19:15-20:30h

Leitung: Alexander Knoll
5 Einheiten zu je 75 Minuten
Kursbeitrag: € 140.-

Logo_Fluss

Modul 5 – Die Stille

Inhalte:
• Räumliche Stille
• Offenes, urteilsloses Gewahrsein
• Verbundenheit in der Präsenz

neue Termine im April 2023

Leitung: Alexander Knoll 
5 Einheiten zu je 75 min.
Anmeldung per Formular am rechten Seitenrand.

Logo_Fluss

Weiterführend kannst du deine Meditationspraxis z.B. im Online-Circle oder bei Retreats vertiefen.

„Meditation ist ein Aufhören irgendwohin gelangen zu wollen und Aufgeben des Wunsches dieser Augenblick sollte anders sein.“
Jon Kabat-Zinn

Bei Meditas bieten die Meditationslehrer*innen in den Kursen traditionelle, aktuelle, wissenschaftlich fundierte sowie selbst gestaltete Meditationstechniken an. Die Essenzen der Techniken werden strukturiert besprochen und leicht verständlich für die Kurse zusammengeführt, um einen achtsamen Umgang mit dem eigenen Bewusstsein, Wahrnehmungen des eigenen Körpers und von Jetzt-Situationen zu ermöglichen. Die Übungen sind so ausgerichtet, dass gerade als AnfängerIn, die Freude am Meditieren verstärkt wird, man die Erfolge des Praktizierens erkennen lernt und vielfältige Varianten der Meditation zur regelmäßigen Praxis genützt werden können.

Ziel der Meditationskurse ist es, die Freude und regenerierende Wirkung von Meditationszuständen zu erfahren und zu stärken. Dazu werden in der Gruppe verschiedene einfache Meditationsmethoden vorgestellt und in kürzeren und längeren 5-30 minütigen Meditationsblöcken gemeinsam praktiziert. Zur Einstimmung auf die Praxisblöcke werden mentale, körperliche und psychologische Vorgänge in der Meditation erörtert und Möglichkeiten erwähnt, die die Leichtigkeit der Meditation fördern. Weiters wird ein Bewusstsein für Achtsamkeit und Körperwahrnehmung entwickelt.

Kursanmeldung

Meditationshaltungen sind individuell QU

Die Meditationshaltung kann auch durch einen bequemen Bodenstuhl unterstützt werden.

Ideenstricker.Meditation 500_500

Beim Meditieren hebt man zwar nicht ab, es kann sich aber durchaus wie ein Schweben anfühlen! Foto by www.ideenstricker.at

Meditieren in der Natur

Abschalten, Auftanken, Meditieren, …

X