Viele Menschen suchen nach tiefgründigen und sinnreichen Erfahrungen, die über materiellen Erfolg hinausgehen. Meditation und Achtsamkeitspraxis bieten einen Zugang zu diesen wesentlichen Erfahrungen, indem sie die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment lenken und bewertende Gedanken in den Hintergrund treten lassen. Als Meditationslehrerin bzw. Meditationslehrer vermittelst du das formelle Üben einer absichtslosen und nicht-urteilenden Haltung, wodurch eine tiefere Begegnung mit dem Wesentlichen des Lebens stattfinden.
Seit 2019 bilden wir in unserer Ausbildung kompetente Meditationslehrer:innen aus, wobei wir einen säkularen Ansatz verfolgen, der keine Vermischung mit anderen Methoden wie Fantasiereisen oder Entspannungstechniken beinhaltet. Unser wissenschaftlich orientierte Lehrgang legt großen Wert auf Selbsterfahrung, einschließlich der Teilnahme an zwei Ausbildungs-Retreats, um ein umfassendes Verständnis und eine authentische Praxis zu fördern. Seit 2011 leiten wir mit Meditas ein Meditationsstudio und geben in unserer Ausbildung zum/r Meditationslehrer:in umfassendes Wissen und Kompetenzen weiter, die wir durch unsere eigene langjährige Praxis und Erfahrung gewonnen haben.
Unsere Infobroschüre bietet dir einen umfassenden Überblick über die Struktur, Kosten und Inhalte der Meditationslehrer:innen-Ausbildung. Du erfährst alles über die einzelnen Module, den zeitlichen Ablauf und die Voraussetzungen für die Teilnahme. Kurzer Einblick:
Erfahre, wie unsere Ausbildung zur Meditationslehrer:in dein Leben bereichern kann. Starte deine Reise zu innerer Klarheit und beruflicher Weiterentwicklung und werde ein wichtiger Bestandteil einer Gesellschaft, die eine Bewusstseinskultur fördert.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Meditation begleiten dich Mona und Alexander während der Meditationslehrer:innen-Ausbildung. Mit ihrer praxisnahen und achtsamen Herangehensweise schaffen sie einen Raum für persönliches Wachstum und wertvolle Lernerfahrungen, wobei sie für alle individuellen Problemstellungen stets eine passende Lösung finden.
Im Augenblick verweilen. Ohne Ziel.
Mit meditas
Die Ausbildung vermittelt methodische, pädagogische und theoretische Kompetenzen, um Meditation in verschiedenen Kontexten professionell weiterzugeben. Sie fördert zudem die eigene Meditationspraxis und ermöglicht eine vertiefte Selbsterfahrung und Reflexion.
Der Lehrgang vermittelt ein umfassendes Wissen rund um Meditation und Achtsamkeit – von theoretischen Grundlagen über praktische Übungen bis hin zur pädagogischen Vermittlung. Die Inhalte umfassen sowohl die eigene Meditationspraxis als auch die professionelle Anleitung in unterschiedlichen Kontexten. Dabei werden sowohl methodische, neurologische und physiologische Aspekte als auch Kommunikation, Didaktik und Selbsterfahrungintensiv behandelt.
Die zentralen Themenbereiche umfassen:
Zusätzlich Themen der Achtsamkeitspädagogik:
Die theoretischen Inhalte zur Achtsamkeitspädagogik werden über 16 Videomodule vermittelt. Dadurch kann die Präsenzzeit intensiver für Praxis, Reflexion und Austausch genutzt werden. Die Module sind jederzeit abrufbar, sodass sie flexibel in den Alltag integriert werden können.
Ja! Die Kombination aus Online-Videomodulen, Präsenzzeiten & geblockten Retreats macht die Ausbildung ideal für Menschen, die sie berufsbegleitend absolvieren möchten.
Die Präsenzzeiten finden am Freitag (Nachmittag/Abend) und Samstag statt, sodass sie sich gut mit einer beruflichen Tätigkeit vereinbaren lassen.
✔ Maximale Gruppengröße: 12 Teilnehmende
✔ Typische Gruppengröße: 5 bis 8 Teilnehmende
Die kleinen Gruppen garantieren eine individuelle Betreuung & intensiven Austausch.
Meditas begleitet seit 2011 Menschen auf ihrem Weg, Meditation in den Alltag zu integrieren. Ursprünglich als meditative Konzertreihe gestartet, entwickelte sich über die Jahre ein strukturiertes Modul-System mit Kursen, Retreats & seit 2019 Ausbildungen.
Die Ausbildung wird an folgenden Standorten durchgeführt:
📍 Meditas Zentrum Wien – Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
📍 Meditationshof im Burgenland – Mit weitläufigem Garten für Outdoor-Meditation
Die Ausbildung erstreckt sich über 11 Monate und beinhaltet:
– 112 Präsenz-Einheiten
– Zwei Retreats (insgesamt 72 Einheiten)
– 16 Videomodule zu Achtsamkeitspädagogik
– 10 Praxis-Einheiten (inkl. Vor- & Nachbereitung)
– 5 Einzelselbsterfahrungen (exkl.)
– Zusätzlich: Skripten, Fachliteratur & Vertiefungseinheiten
Gesamtumfang: 465 Einheiten
Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website. Vor der Anmeldung ist ein kostenfreies Infogespräch erforderlich.
📧 E-Mail: info@meditas.at
✔ Frühbucherpreis bis 30.06.2025: € 2.990,-
✔ Frühbucherpreis bis 31.08.2025: € 3.290,-
✔ Normalpreis: € 3.450,-
Inklusive:
✔ Sämtliche Kursunterlagen in elektronischer Form
✔ Betreuung durch erfahrene Meditationslehrer:innen
Nicht enthalten:
❌ Kosten für die Einzel-Selbsterfahrungen
❌ Unterkunft & Verpflegung während der Retreats
💳 Ratenzahlung ohne Aufschlag nach Vereinbarung möglich
Nein, stattdessen gibt es Praxisproben & Abschlusspräsentationen, bei denen die Teilnehmenden ihr erlerntes Wissen und ihre Meditationspraxis vorstellen.
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Meditas Akademie OG als Achtsamkeits- und Meditationslehrer:in.
Nach Abschluss der Ausbildung können Absolvent:innen Meditation in verschiedenen Kontexten weitergeben, z. B.:
✔ In eigenen Workshops oder Kursen
✔ Als Zusatzqualifikation im Gesundheits- oder Sozialbereich
✔ In Unternehmen zur Förderung von Achtsamkeit & Stressreduktion
✔ In Schulen & Bildungseinrichtungen
Melde dich jetzt an! Bleibe mit unserem Newsletter alle 4-6 Wochen auf dem Laufenden und erhalte regelmäßig Tipps und Angebote rund um Meditation und Achtsamkeit.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website technisch sicher und benutzerfreundlich zu gestalten. Eingebettete Inhalte wie Karten oder Videos werden direkt angezeigt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.