0676/519 49 66
Die laufenden Kurstermine findest du unter folgendem Link.
März 2025
18Mrz19:0020:30Online Circleab Dienstag, 18.3.2025- 19:00-20:30h
Online Circle – persönliche und spirituelle Entwicklung Diese beständige Gruppe findet alle 3-4 Wochen an einem Dienstag-Abend online via Zoom statt. In jeder Einheit steht ein anderes meditatives Thema im Fokus. Dazu folgen
Online Circle – persönliche und spirituelle Entwicklung
Diese beständige Gruppe findet alle 3-4 Wochen an einem Dienstag-Abend online via Zoom statt. In jeder Einheit steht ein anderes meditatives Thema im Fokus. Dazu folgen Austausch, Selbsterfahrung, Meditation sowie Übungen, die Reflexion anregen. Im Sinne der Lebenskunst dient es der beständigen Weiterentwicklung des meditativen Bewusstseins.
Durch das online-Setting ist es möglich auch aus anderen Bundesländern und Staaten teilzunehmen.
Dienstag 19:00-20:30h
18.3., 15.4., 20.5., 3.6., 24.6., 15.7.2025
Leitung: Mona Schramke – 6 Einheiten zu je 90 Minuten
Beitrag: € 170.-; Frühbucher bei Anmeldung bis zum 15.2.2025: € 150.-
Erste Vorkenntnisse in Meditation sind empfohlen.
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Online
21Mrz18:0019:00Meditation der SinneFreitag, 18:00-19:00hRauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
MEDITATION DER SINNE Im Mittelpunkt dieses Meditationsabends steht die bewusste Wahrnehmung der Sinne. Die Welt der Körpersinne wird erkundet, begleitet von Impulsen, wie sich diese in der Meditation einbinden lassen und Achtsamkeit
MEDITATION DER SINNE
Im Mittelpunkt dieses Meditationsabends steht die bewusste Wahrnehmung der Sinne. Die Welt der Körpersinne wird erkundet, begleitet von Impulsen, wie sich diese in der Meditation einbinden lassen und Achtsamkeit und Präsenz im Moment fördern.
Einfache, kurze Körper-Übungen und angeleitete Meditationen ermöglichen einen leichten Zugang zur Meditations-Praxis.
Diese Einheit lädt dazu ein, Sinneseindrücke ohne Bewertung zu erleben und sie als Anker für Achtsamkeit wahrzunehmen. Eine inspirierende Reise durch das Spüren, Hören und bewusste Wahrnehmen.
Geeignet ist der Meditationsabend sowohl für Anfänger:innen als auch für diejenigen, die Meditation besser verstehen und gemeinsam praktizieren möchten.
Inhalte:
Termin
Freitag, 21.3.2025 – 18:00-19:00h
Leitung: Daniel Schraik
Kursbeitrag: € 20.- / € 15.- Studierende/Sozialtarif
Über Daniel:
Meine Reise in die Welt der Meditation begann vor etwa 12 Jahren, und schon bald spürte ich, welche wertvolle Bereicherung diese Erfahrung für mein Leben darstellt. Vor etwa zwei Jahren entschloss ich mich, das Wissen und die Erfahrungen, die ich in diesen 12 Jahren gesammelt habe, mit anderen Menschen, wie dir, zu teilen. 2023 habe ich schließlich meine Ausbildung als Meditationslehrer bei Meditas begonnen und erfolgreich abgeschlossen.
(Freitag) 18:00 - 19:00
Meditas Meditationszentrum
Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
„Mini-Reset“ - das ist ein Innehalten im Alltags-Denken und -Tun, ein Eintauchen in das, was gerade jetzt da ist - ohne Vorgaben und Bewertung - es gibt kein Richtig und
„Mini-Reset“ – das ist ein Innehalten im Alltags-Denken und -Tun, ein Eintauchen in das, was gerade jetzt da ist – ohne Vorgaben und Bewertung – es gibt kein Richtig und kein Falsch. Es ist ein einfaches Dasein! Was daraus entstehen kann sind neue Sichtweisen und Möglichkeiten, Erkenntnisse und jedenfalls eine Pause vom Alltag!
Meditation, Körperwahrnehmung und Austasuch laden dich im „Mini-Reset“ ein, bei dir in achtsamer Weise anzukommen.
Das Mini-Reset ist sowohl für Anfänger:innen geeignet als auch für diejenigen, die Meditation besser verstehen wollen und gemeinsam praktizieren möchten.
Inhalte:
Termin: Samstag, 22.3.2025 – 10:00-11:00h
Beitrag: € 20.- / Studierenden- bzw. Sozialtarif: € 15.-
Leitung: Angela Meierschitz
über Angela:
Angela begleitet schon seit vielen Jahren Menschen im Bereich Körperarbeit und hat in den letzten Jahren ihren Kompetenzbereich um Meditation erweitert: „Ich meditiere seit vielen Jahren – einmal intensiver, dann wieder weniger. Je lauter und hektischer mein Alltag wurde, umso schwieriger war es für mich, meine Meditationszeiten einzuhalten. Und doch waren es genau diese hektischen Phasen, die mich wieder zum Meditieren brachten. Meditieren bedeutet für mich achtsame Zeit mit mir zu verbringen, Pause vom Alltag zu machen und zu erfahren was gerade in diesem Moment da ist, da sein will. Ich empfinde Meditation wie eine Entdeckungsreise, bei der sich mein bekannter Horizont von „geht/geht nicht“ erweitert und das Leben wieder voller Möglichkeiten ist. Als ausgebildete Meditations- und Achtsamkeitslehrerin bei Meditas, freue ich mich, dich in die Welt des „gegenwärtigen Moments“ zu begleiten.“
(Samstag) 10:00 - 11:00
Meditas Meditationszentrum
Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
von Klängen umhüllt - nicht tun - einfach sein SOM ist Raum für Meditation, die von live gespielten Klängen begleitet wird. Du kannst den Klangraum als Inspiration in der Meditation nützen,
von Klängen umhüllt – nicht tun – einfach sein
SOM ist Raum für Meditation, die von live gespielten Klängen begleitet wird. Du kannst den Klangraum als Inspiration in der Meditation nützen, als Fokus oder als Begleiter ins Sein. Du kannst im gemütlichen Sitzen oder Liegen geruhsame Tiefenentspannung erfahren oder in wacher Meditationshaltung die Klarheit des Klanges als Inspiration erleben. Die Meditation wird zu Beginn von Mona angeleitet und mündet in der Stille des Klangraums.
Auch ideal für Meditationsanfänger:innen geeignet.
Einheit zu 60min.
Beitrag: € 20.-
Studierende und Sozialtarif: € 15.-
Bitte um Voranmeldung!
Leitung: Mona Schramke
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Meditas Meditationszentrum
Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
MeditasKids – 7-12 Jahre Kleine Tiefseetaucher*innen Workshop – Meditation & Achtsamkeit für Kinder Ort: Studio Meditas, Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien Termin: Samstag, 29.3.2025 – 9:00-12:30h Kosten: € 90.- Frühbuch-Preis bis
Ort: Studio Meditas, Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
Termin: Samstag, 29.3.2025 – 9:00-12:30h
Kosten: € 90.- Frühbuch-Preis bis 20.10.2024: € 80.-
Geschwisterpreis: € 70.-
Leitung: Anna Winkler
Dich erwartet:
• Entspannte Reisen in die Fantasie
• Freude durch Meditieren in der Gemeinschaft
• Erleben deiner Sinne und Gefühle
• Spielerische Konzentration auf den eigenen Körper
• Ausgleich zu Alltag, Hektik und Stress
• Abwechslung von Bewegung und Stille
(Samstag) 9:00 - 12:30
Meditas Meditationszentrum
Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
April 2025
von Klängen umhüllt - nicht tun - einfach sein SOM ist Raum für Meditation, die von live gespielten Klängen begleitet wird. Du kannst den Klangraum als Inspiration in der Meditation nützen,
von Klängen umhüllt – nicht tun – einfach sein
SOM ist Raum für Meditation, die von live gespielten Klängen begleitet wird. Du kannst den Klangraum als Inspiration in der Meditation nützen, als Fokus oder als Begleiter ins Sein. Du kannst im gemütlichen Sitzen oder Liegen geruhsame Tiefenentspannung erfahren oder in wacher Meditationshaltung die Klarheit des Klanges als Inspiration erleben. Die Meditation wird zu Beginn von Mona angeleitet und mündet in der Stille des Klangraums.
Auch ideal für Meditationsanfänger:innen geeignet.
Einheit zu 60min.
Beitrag: € 20.-
Studierende und Sozialtarif: € 15.-
Bitte um Voranmeldung!
Leitung: Mona Schramke
(Dienstag) 18:30 - 19:30
Meditas Meditationszentrum
Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
04Apr18:0019:00Meditation der SinneFreitag, 18:00-19:00hRauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
MEDITATION DER SINNE Im Mittelpunkt dieses Meditationsabends steht die bewusste Wahrnehmung der Sinne. Die Welt der Körpersinne wird erkundet, begleitet von Impulsen, wie sich diese in der Meditation einbinden lassen und Achtsamkeit
MEDITATION DER SINNE
Im Mittelpunkt dieses Meditationsabends steht die bewusste Wahrnehmung der Sinne. Die Welt der Körpersinne wird erkundet, begleitet von Impulsen, wie sich diese in der Meditation einbinden lassen und Achtsamkeit und Präsenz im Moment fördern.
Einfache, kurze Körper-Übungen und angeleitete Meditationen ermöglichen einen leichten Zugang zur Meditations-Praxis.
Diese Einheit lädt dazu ein, Sinneseindrücke ohne Bewertung zu erleben und sie als Anker für Achtsamkeit wahrzunehmen. Eine inspirierende Reise durch das Spüren, Hören und bewusste Wahrnehmen.
Geeignet ist der Meditationsabend sowohl für Anfänger:innen als auch für diejenigen, die Meditation besser verstehen und gemeinsam praktizieren möchten.
Inhalte:
Termin
Freitag, 4.4.2025 – 18:00-19:00h
Leitung: Daniel Schraik
Kursbeitrag: € 20.- / € 15.- Studierende/Sozialtarif
Über Daniel:
Meine Reise in die Welt der Meditation begann vor etwa 12 Jahren, und schon bald spürte ich, welche wertvolle Bereicherung diese Erfahrung für mein Leben darstellt. Vor etwa zwei Jahren entschloss ich mich, das Wissen und die Erfahrungen, die ich in diesen 12 Jahren gesammelt habe, mit anderen Menschen, wie dir, zu teilen. 2023 habe ich schließlich meine Ausbildung als Meditationslehrer bei Meditas begonnen und erfolgreich abgeschlossen.
(Freitag) 18:00 - 19:00
Meditas Meditationszentrum
Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
von Klängen umhüllt - nicht tun - einfach sein SOM ist Raum für Meditation, die von live gespielten Klängen begleitet wird. Du kannst den Klangraum als Inspiration in der Meditation nützen,
von Klängen umhüllt – nicht tun – einfach sein
SOM ist Raum für Meditation, die von live gespielten Klängen begleitet wird. Du kannst den Klangraum als Inspiration in der Meditation nützen, als Fokus oder als Begleiter ins Sein. Du kannst im gemütlichen Sitzen oder Liegen geruhsame Tiefenentspannung erfahren oder in wacher Meditationshaltung die Klarheit des Klanges als Inspiration erleben. Die Meditation wird zu Beginn von Mona angeleitet und mündet in der Stille des Klangraums.
Auch ideal für Meditationsanfänger:innen geeignet.
Einheit zu 60min.
Beitrag: € 20.-
Studierende und Sozialtarif: € 15.-
Bitte um Voranmeldung!
Leitung: Mona Schramke
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Meditas Meditationszentrum
Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
„Mini-Reset“ - das ist ein Innehalten im Alltags-Denken und -Tun, ein Eintauchen in das, was gerade jetzt da ist - ohne Vorgaben und Bewertung - es gibt kein Richtig und
„Mini-Reset“ – das ist ein Innehalten im Alltags-Denken und -Tun, ein Eintauchen in das, was gerade jetzt da ist – ohne Vorgaben und Bewertung – es gibt kein Richtig und kein Falsch. Es ist ein einfaches Dasein! Was daraus entstehen kann sind neue Sichtweisen und Möglichkeiten, Erkenntnisse und jedenfalls eine Pause vom Alltag!
Meditation, Körperwahrnehmung und Austasuch laden dich im „Mini-Reset“ ein, bei dir in achtsamer Weise anzukommen.
Das Mini-Reset ist sowohl für Anfänger:innen geeignet als auch für diejenigen, die Meditation besser verstehen wollen und gemeinsam praktizieren möchten.
Inhalte:
Termin: Donnerstag, 17.4.2025 – 18:00-19:00h
Beitrag: € 20.- / Studierenden- bzw. Sozialtarif: € 15.-
Leitung: Angela Meierschitz
über Angela:
Angela begleitet schon seit vielen Jahren Menschen im Bereich Körperarbeit und hat in den letzten Jahren ihren Kompetenzbereich um Meditation erweitert: „Ich meditiere seit vielen Jahren – einmal intensiver, dann wieder weniger. Je lauter und hektischer mein Alltag wurde, umso schwieriger war es für mich, meine Meditationszeiten einzuhalten. Und doch waren es genau diese hektischen Phasen, die mich wieder zum Meditieren brachten. Meditieren bedeutet für mich achtsame Zeit mit mir zu verbringen, Pause vom Alltag zu machen und zu erfahren was gerade in diesem Moment da ist, da sein will. Ich empfinde Meditation wie eine Entdeckungsreise, bei der sich mein bekannter Horizont von „geht/geht nicht“ erweitert und das Leben wieder voller Möglichkeiten ist. Als ausgebildete Meditations- und Achtsamkeitslehrerin bei Meditas, freue ich mich, dich in die Welt des „gegenwärtigen Moments“ zu begleiten.“
(Donnerstag) 18:00 - 19:00
Meditas Meditationszentrum
Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
Alle Infos findest du hier. Oster-Retreat – Meditation & Achtsamkeit Zeit der Präsenz – Verbundenheit – Spiritualität Das Wesen der Meditation ist eine akzeptierende, klare Sicht auf das gegenwärtige Leben. Es
Oster-Retreat – Meditation & Achtsamkeit
Zeit der Präsenz – Verbundenheit – Spiritualität
Das Wesen der Meditation ist eine akzeptierende, klare Sicht auf das gegenwärtige Leben. Es bedeutet, im Moment präsent zu sein – bewusst die unmittelbare Gegenwart zu verkörpern, die weder erklärbar noch vorhersehbar ist. Jenseits von Konzepten liegt die Stille des puren Daseins. Immer. Jetzt.
3 Tage absichtslose Meditation und Achtsamkeit in säkularer Atmosphäre im burgenländischen Meditations-Hof.
Elemente des Retreats:
Tage
Karfreitag, 18.4. 16:00h – Sonntag 20.4.2024 16:00h
(Freitag) 16:00 - 16:00
meditas-pannonia
Untere Hauptstraße 3, 2422 Pama
18Apr18:0019:00Meditation der SinneFreitag, 18:00-19:00hRauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
MEDITATION DER SINNE Im Mittelpunkt dieses Meditationsabends steht die bewusste Wahrnehmung der Sinne. Die Welt der Körpersinne wird erkundet, begleitet von Impulsen, wie sich diese in der Meditation einbinden lassen und Achtsamkeit
MEDITATION DER SINNE
Im Mittelpunkt dieses Meditationsabends steht die bewusste Wahrnehmung der Sinne. Die Welt der Körpersinne wird erkundet, begleitet von Impulsen, wie sich diese in der Meditation einbinden lassen und Achtsamkeit und Präsenz im Moment fördern.
Einfache, kurze Körper-Übungen und angeleitete Meditationen ermöglichen einen leichten Zugang zur Meditations-Praxis.
Diese Einheit lädt dazu ein, Sinneseindrücke ohne Bewertung zu erleben und sie als Anker für Achtsamkeit wahrzunehmen. Eine inspirierende Reise durch das Spüren, Hören und bewusste Wahrnehmen.
Geeignet ist der Meditationsabend sowohl für Anfänger:innen als auch für diejenigen, die Meditation besser verstehen und gemeinsam praktizieren möchten.
Inhalte:
Termin
Freitag, 18.4.2025 – 18:00-19:00h
Leitung: Daniel Schraik
Kursbeitrag: € 20.- / € 15.- Studierende/Sozialtarif
Über Daniel:
Meine Reise in die Welt der Meditation begann vor etwa 12 Jahren, und schon bald spürte ich, welche wertvolle Bereicherung diese Erfahrung für mein Leben darstellt. Vor etwa zwei Jahren entschloss ich mich, das Wissen und die Erfahrungen, die ich in diesen 12 Jahren gesammelt habe, mit anderen Menschen, wie dir, zu teilen. 2023 habe ich schließlich meine Ausbildung als Meditationslehrer bei Meditas begonnen und erfolgreich abgeschlossen.
(Freitag) 18:00 - 19:00
Meditas Meditationszentrum
Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
MeditasKids – 7-12 Jahre Kleine Tiefseetaucher*innen in Niederösterreich jeweils Freitag, 14:30 -15:30h Termin: Freitag, 25.04., 09.05., 23.05., 06.06., 13.06., 20.06. 2025 Ort: Volksschule Asperhofen - Barbaragasse 27 geförderter Kostenbeitrag: für 6
jeweils Freitag, 14:30 -15:30h
Termin: Freitag, 25.04., 09.05., 23.05., 06.06., 13.06., 20.06. 2025
Ort: Volksschule Asperhofen – Barbaragasse 27
geförderter Kostenbeitrag: für 6 Einheiten Pro Kurs/Kind: € 54.- (Geschwisterrabatt: € 45.-)
max. 12 Kinder pro Kurs
Leitung: Anna Winkler
Dieser Kurs wird gefördert durch: „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH
Vielen Dank an diese tolle Initiative!
Dich erwartet:
• Entspannte Reisen in die Fantasie
• Freude durch Meditieren in der Gemeinschaft
• Erleben deiner Sinne und Gefühle
• Spielerische Konzentration auf den eigenen Körper
• Ausgleich zu Alltag, Hektik und Stress
• Abwechslung von Bewegung und Stille
(Freitag) 14:30 - 15:30
Volksschule Asperhofen
Barbaragasse 27
Focus on being mindful and enjoy the flow of the present moment. Breathe… Let go of your daily to-dos and focus on being fully present in the here & now. Start
Focus on being mindful and enjoy the flow of the present moment.
Breathe… Let go of your daily to-dos and focus on being fully present in the here & now. Start your evening with a mindful break and shift your focus from doing to being. Activating and relaxing mindfulness exercises set the mood for a guided, focus centered meditation. Each session focuses on a different theme to inspire you to find your own mindful flow.
The meditation is guided and suitable for beginners as well. You can meditate sitting, standing or lying down. Focus & flow mindfully into the evening with a guided meditation in a calm and relaxing atmosphere.
You can expect:
– Inspiration and sharing of experiences in the group
– Mindfulness exercises to activate your (body) awareness
– Guided meditations with different focus centered techniques
Event:
Friday, 25.04.2025
Instructor: Christine Hudetz
Course Fee: € 20.- / Studierende/Sozialtarif € 15.-
About the meditation teacher:
The joy of being in the present moment has been a constant in Christine’s life since a young age. Christine found her way to formal meditation practice in 2018. Shortly afterwards, the journey with Meditas began: from joining meditation courses as a student to becoming a certified meditation teacher in 2023-2024. As a meditation teacher, Christine now leads guided meditation and mindfulness sessions at Meditas. Christine is fluent in English and German.
(Freitag) 17:30 - 18:30
Meditas Meditationszentrum
Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien
„Mini-Reset“ - das ist ein Innehalten im Alltags-Denken und -Tun, ein Eintauchen in das, was gerade jetzt da ist - ohne Vorgaben und Bewertung - es gibt kein Richtig und
„Mini-Reset“ – das ist ein Innehalten im Alltags-Denken und -Tun, ein Eintauchen in das, was gerade jetzt da ist – ohne Vorgaben und Bewertung – es gibt kein Richtig und kein Falsch. Es ist ein einfaches Dasein! Was daraus entstehen kann sind neue Sichtweisen und Möglichkeiten, Erkenntnisse und jedenfalls eine Pause vom Alltag!
Meditation, Körperwahrnehmung und Austasuch laden dich im „Mini-Reset“ ein, bei dir in achtsamer Weise anzukommen.
Das Mini-Reset ist sowohl für Anfänger:innen geeignet als auch für diejenigen, die Meditation besser verstehen wollen und gemeinsam praktizieren möchten.
Inhalte:
Termin: Samstag, 26.4.2025 – 10:00-11:00h
Beitrag: € 20.- / Studierenden- bzw. Sozialtarif: € 15.-
Leitung: Angela Meierschitz
über Angela:
Angela begleitet schon seit vielen Jahren Menschen im Bereich Körperarbeit und hat in den letzten Jahren ihren Kompetenzbereich um Meditation erweitert: „Ich meditiere seit vielen Jahren – einmal intensiver, dann wieder weniger. Je lauter und hektischer mein Alltag wurde, umso schwieriger war es für mich, meine Meditationszeiten einzuhalten. Und doch waren es genau diese hektischen Phasen, die mich wieder zum Meditieren brachten. Meditieren bedeutet für mich achtsame Zeit mit mir zu verbringen, Pause vom Alltag zu machen und zu erfahren was gerade in diesem Moment da ist, da sein will. Ich empfinde Meditation wie eine Entdeckungsreise, bei der sich mein bekannter Horizont von „geht/geht nicht“ erweitert und das Leben wieder voller Möglichkeiten ist. Als ausgebildete Meditations- und Achtsamkeitslehrerin bei Meditas, freue ich mich, dich in die Welt des „gegenwärtigen Moments“ zu begleiten.“
(Samstag) 10:00 - 11:00
Meditas Meditationszentrum
Rauhensteingasse 4/2, 1010 Wien