Klarheit und Fokus im Beruf

Unsere Angebote

Nutzen auch Sie Meditation und Achtsamkeit für Ihr Unternehmen als nachhaltige Methoden für eine gesunde Bewusstseinskultur. Die Kunst der Präsenz und Gelassenheit sind schon längst im globalen Unternehmenskontext angekommen. Mit Meditation und Achtsamkeit am Arbeitsplatz fördern Sie als Unternehmen aktiv Stressbewältigung, Resilienz und eine positive Führungskultur. Für mehr Balance zwischen Leistung und Wohlbefinden.

Meditation als Grundpfeiler

Für die Resilienz Ihres Unternehmens.

Steigern Sie die Resilienz Ihrer Mitarbeiter:innen und senken Sie effektiv stressbedingte Krankenstände durch Meditationspraktiken.

Mindful Leadership

Meditation als Schlüssel zur effektiven Führungskompetenz.

Stärken Sie die Qualitäten Ihrer Führungskräfte und fördern Sie eine positive Teamdynamik durch Achtsamkeit und Meditation.

Unverbindliches Angebot HIER anfordern!

Kontaktieren Sie uns über das Formular oder telefonisch unter +43 676 5194966 – wir sind gerne für Sie da.

"Stille ist der Boden, auf dem Gelassenheit und Innovation gedeihen."

Meditas

Vorteile von Meditation für Ihr Unternehmen

Stressreduktion

Absichtslose Meditation ist die Übung, dem Moment ohne Widerstand zu begegnen. Indem Stress in seiner Präsenz wahrgenommen wird, ohne handeln zu müssen, verliert er an Kontrolle über das Erleben. So wird Gelassenheit auch in herausfordernden Situationen bewahrt.

Kreativität & Innovation

Meditation öffnet den Geist für neue Perspektiven und fördert kreative Lösungen im Arbeitsalltag. Indem Gedanken ohne Bewertung wahrgenommen werden, entsteht Raum für eine unvoreingenommene Sichtweise auf Herausforderungen.

Klarheit & Fokus

Durch regelmäßige Meditation können Mitarbeiter:innen ihre Aufmerksamkeit und Entscheidungsfähigkeit verbessern. Es entsteht eine natürliche Präsenz, die bewusste und ausgeglichene Entscheidungen im Arbeitsalltag unterstützt.

Positive Unternehmenskultur

Achtsame Führung und Meditation stärken das Miteinander und schaffen eine unterstützende, positive Arbeitsatmosphäre. Indem Präsenz kultiviert wird, entsteht ein Raum für wertschätzende Kommunikation, Vertrauen und authentische Zusammenarbeit.

Individuelles
Angebot

Gerne stellen wir ein individuelles Offert für Ihre Firma zusammen. Unser Angebot reicht von Weiterbildungstagen, wöchentlichen Gruppen-Stunden, Einzeltraining für Führungskräfte bis hin zu Meditationsworkshops für Ihr Firmenevent.

Bei Ihnen vor Ort im Unternehmen oder in unserem Studio in der Rauhensteingasse 4 in 1010 Wien oder Online via Zoom. 

Einblick in unsere Kooperationen

Danke für das Vertrauen.

Meditation als Grundpfeiler

Absichtslose Meditation oder Achtsamkeitspraxis zu erlernen und zu praktizieren kann nachhaltiges Stresskompetenztraining bedeuten und wirkt sich positiv auf die geistige und körperliche Gesundheit der Mitarbeiter:innen bzw. Führungskräfte aus. Stressbedingte Krankenstände und Burnout können aktiv vorgebeugt werden und Resilienz wird gesteigert.

Meditation, Entspannung und Achtsamkeit als betriebliche Gesundheitsvorsorge vermittelt Ihren Mitarbeiter:innen oder Kund:innen die Kompetenzen für einen gesunden Umgang mit Stress am Arbeitsplatz – durch Techniken, die sich problemlos in den Berufsalltag einweben lassen und auch zu Hause geübt werden können, werden Ihre Mitarbeiter:innen fokussierter, gelassener und behalten auch in hektischen Zeiten einen klaren Kopf.

Auch kann die Motivation und Freude im Berufsalltag gesteigert werden – kreative Prozesse, Innovationsbereitschaft und Resilienz werden gefördert.

"Gelassenheit ist die Quelle für nachhaltige Stärke und Klarheit."

Mindful Leadership

In einer Welt des ständigen Wandels und einem beruflichen Umfeld, das zunehmend von Komplexität und schnelllebigen Prozessen geprägt ist, gewinnen Meditation und Achtsamkeit für Ihr Unternehmen als zeitgemäße Methoden für persönliche Entwicklung und erfolgreiche Führung zunehmend an Bedeutung. In dieser globalisierten Landschaft suchen Führungskräfte nach praxiserprobten, nachhaltigen Wegen, die nicht nur individuelle Resilienz fördern, sondern auch die Basis für eine positive und nachhaltige Führungskultur schaffen können.

Führungskräfte, die diese Praktiken nutzen, können nicht nur ihre eigene Resilienz und Führungskompetenzen stärken, sondern auch eine positive Teamdynamik fördern und eine unterstützende Arbeitsumgebung schaffen.

FAQs

Meditation und Achtsamkeit für Ihr Unternehmen fördern die mentale und physische Gesundheit der Mitarbeiter:innen und stärken ihre Stresskompetenz. Sie ermöglichen einen bewussteren Umgang mit Herausforderungen, unterstützen Resilienz und helfen, auch in anspruchsvollen Situationen handlungsfähig und klar zu bleiben. Ihr Unternehmen profitiert von motivierten, kreativen und fokussierten Mitarbeitenden, während stressbedingte Ausfälle und Burnout-Risikennachhaltig reduziert werden.

Führungskräfte, die regelmäßig meditieren, entwickeln mehr Klarheit, emotionale Stabilität und Selbstregulation. Sie können bewusster Entscheidungen treffen, effektiver kommunizieren und empathischer führen. Dies schafft eine vertrauensvolle Unternehmenskultur und fördert eine positive Teamdynamik.

In all unseren Formaten vermitteln wir praxisnahe Techniken, die von Ihren Mitarbeiter:innen mühelos in den (Arbeits-)Alltag integriert werden können. So wird Meditation und Achtsamkeit nicht als zusätzlicher Termin empfunden, sondern als natürlicher Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur.

Wir bieten individuell zugeschnittene Programme – von einmaligen Workshops über regelmäßige Meditationsstunden bis hin zu Einzeltrainings für Führungskräfte. Ob wöchentliche Gruppenkurse oder maßgeschneiderte Programme zur Stressbewältigung und Führungskräfteentwicklung – wir passen unser Konzept flexibel an Ihre zeitlichen Ressourcen an und integrieren es nahtlos in Ihren Arbeitsalltag. Schicken sie uns eine unverbindliche Anfrage zu Meditation und Achtsamkeit für Ihr Unternehmen.

Ja, unsere Meditationen sind für alle zugänglich – unabhängig von Erfahrung oder persönlichen Überzeugungen. Wir vermitteln eine absichtslose und säkulare Meditationspraxis: Das bedeutet, dass sie frei von religiösen oder dogmatischen Inhalten ist und keinen Leistungsdruck erzeugt. Statt auf ein bestimmtes Ziel hinzuarbeiten, geht es darum, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen. Dadurch entsteht eine natürliche innere Ruhe, die langfristig zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Resilienz im Arbeitsalltag führt.

Meditation ist eine formelle Praxis, in der das operative Handeln für einen bestimmten Zeitraum bewusst eingestellt wird. Durch diese Pause entsteht Raum für innere Zentrierung, bewusste Selbstwahrnehmung und geistige Klarheit.

Achtsamkeit hingegen ist eine alltagsintegrierte Praxis, die sich auf das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments richtet – sei es im Gespräch, während einer Aufgabe oder in der Interaktion mit anderen.

Beide Ansätze ergänzen sich ideal und fördern langfristig Resilienz und einen klaren, fokussierten Geist.